Quantcast
Channel: SWISS – miles-around.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

SWISS Airbus A340-300 Economy Class, Singapur nach Zürich

$
0
0

SWISS bietet seinen Gästen am Flughafen Singapur (Terminal 2) schon einen frühzeitigen Check In ab 16 Uhr an. Nach unsere Ankunft mit Jetstar Asia aus Kuala Lumpur, war dies genau das Richtige. Wir dachten schon, dass wir bis zu 3 Stunden vor dem Abflug um 22:55 Uhr mit unserem Gepäck warten müssten. Ein toller Service! Allerdings bietet der Flughafen Singapur auch in jedem Terminal eine Gepäckaufbewahrung. Hier kann man für kleines Geld seine Koffer sicher verstauen.
Als wir uns unsere Bordkarten drucken ließen, fragte ich wiederholt nach einem Upgrade in die Business Class. Diese war aber, wie ich schon online herausgefunden hatte, komplett ausgebucht. Also fliegen wir wieder in der Economy zurück nach Europa.

Flüge nach Singapur
Der Flughafen von Singapur ist das Drehkreuz in Südostasien und wird somit von vielen europäischen Städten angeflogen. Nach günstigen Flügen schaut ihr am besten bei ebookers.deExpedia.deFlugladen.de oder skyscanner.
frühzeitiger Check In - SWISS am Flughafen Singapur

frühzeitiger Check In – SWISS am Flughafen Singapur

Wir überlegten noch kurz, ob es sich lohnen würde, in die Innenstadt von Singapur zu fahren. Entschieden uns aber dann dagegen, da die Nettozeit zu gering wäre. So durchliefen wir die Passkontrollen und begaben uns auf die Suche nach einer Lounge. Da Lufthansa bzw. SWISS keine Eigene Vorort bewirtschaften, blieb uns nur die Krisflyer Gold Lounge von Singapore Airlines. Hier haben nur Star Alliance Gold Mitglieder zutritt. Singapore Airlines bietet noch speziell für Business uns First Class Gäste jeweils eine separate Lounge an.

Krisflyer Gold Lounge Singapur

Krisflyer Gold Lounge Singapur

Krisflyer Gold Lounge

Die Krisflyer Gold Lounge ist nicht wirklich ein Lichtblick. So gibt es weder Tageslicht, noch eine Lounge eigene Toilette oder Dusche. Einziges Highlight ist das Essen und eine Zapfanlage mit Tiger Bier. Positiv ist auch, dass sehr häufig abgeräumt wird und so nicht allzu viel Geschirr und Gläser herumstehen. Das kostenlose WLAN ist ausreichend schnell, führt aber einmal pro Stunde eine Zwangstrennung durch. Fazit: Auf unserem persönlichen Lounge Ranking schneidet diese hier nicht wirklich gut ab. Ich würde fast sagen, das wir ein neues Schlusslicht haben.

Buffet - Krisflyer Gold Lounge Singapur Buffet - Krisflyer Gold Lounge Singapur frisch gezapftes Tiger Bier
Flug SWISS LX 179 nach Zürich

Kurz nach 22 Uhr verließen wir die Lounge. Zum Gate E5 waren es nur fünf Minuten Fußweg und wir kamen pünktlich zum Boarding dort an. Die Airbus A340-300 (Registrierung HB-JMM) wurde komplett, zu mindestens in der Economy Klasse, voll. Nach einem kleinen Durcheinander mit den Sitzen und dem Deboarding zweier Passagiere, konnte um 23 Uhr der Einsteigevorgang endlich abgeschlossen werden. Wir hatten die Plätze 25 J und K, welche sich im ersten Economy-Abteil befinden. Die Plätze hier sind in der Regel etwas ruhiger, was vor allem für einen Nachtflug von Vorteil ist.

SWISS A340-300 Economy Class

SWISS A340-300 Economy Class

Nach dem um zehn Minuten verspäteten Start mussten wir aufgrund eines Gewitters über Kuala Lumpur, einen größeren Umweg fliegen. So verschob sich unsere geplante Ankunftszeit in Zürich schon jetzt um 35 Minuten nach hinten.
Nachdem wir das Gewitter weiträumig umflogen hatten, begannen die Flugbegleiter mit dem Servieren des Abendessens. Aus den ausgeteilten Menü-Karten entschieden wir uns für die Käseravioli an Tomatensauce mit Rahm und schwarzen Oliven. Dazu gab es Räucherlachs mit Gurkensalat und ein Schokoladenmousse als Dessert. Die Ravioli waren sehr heiß und lecker. Anschließend „legten“ wir uns schlafen und wachten erst kurz vor Istanbul wieder auf.

Käseravioli an Tomatensauce mit Rahm und schwarzen Oliven

Käseravioli an Tomatensauce mit Rahm und schwarzen Oliven

Das angebotene Frühstück, Käseomelette mit Speck, Country Fries und gegrillter Tomate, war nicht so lecker. Ein Brötchen mit Konfitüre und Joghurt mit frischem Fruchtsalat war aber für uns ausreichend.
Der Landeanflug auf Zürich, war trotz des Umweges über Malaysia, annähernd pünktlich um 06:09 Uhr. An dieser Stelle möchte ich ein Lob an die Maitre de Cabine und ihre Besatzung aussprechen. Sie war auch nach 12 Stunden Flug super gut gelaunt und wir merkten, dass Sie ihren Job wirklich liebt.

Um 06:15 Uhr kamen wir am Gate E56 an. Wir beeilten uns beim Aussteigen, damit wir es noch für eine erfrischende Dusche in die SWISS Senator Lounge schafften.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11